ksg architekten
ksg Menü

kister scheithauer gross architekten und stadtplaner GmbH

Aktuelles

  • News

Projekte

  • Masterplanung
  • Transformation
  • Forschung & Labor
  • Bildung
  • Wohnen
  • Büro
  • Kultur & Gewerbe
  • Sakralbauten
  • Industrie & Verkehr
  • Holz-Hybride
  • Upcoming
  • Wettbewerbe
  • revisited

Büro

  • Team
  • Standort Köln
  • Standort Leipzig
  • Standort Berlin
  • Leistungen
  • BIM Building Information Modeling
  • ksg Akademie
  • Auszeichnungen
  • Ausstellungen

Karriere

  • Ihr Weg zu uns

Mediaroom

  • Pressemitteilungen
  • Veröffentlichungen
  • Publikationen
  • ksg inside

Kontakt

  • Köln
  • Leipzig
  • Berlin
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • En
ksg architekten
ksg Menü
  • aktuelles
  • aktuelles
Skip to content

2. März 2023

Wegweisende Architektur: Forschungszentrum CARL ist eröffnet

»mehr erfahren«
Entscheidend für die Energiewende: Mit CARL ist in Aachen ein im weltweiten Maßstab einmaliges Forschungszentrum feierlich eröffnet worden. Ziel sind gemeinschaftliche Forschungsergebnisse zu Fragen der Alterung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Batterien. Im Auftrag des Bau- und [...]

12. Dezember 2022

CARL im Jahrbuch der Architektur 2022/23

»mehr erfahren«

Unser Forschungsgebäude CARL ist im Jahrbuch der Architektur 2022/23 des Deutschen Architektur Verlags erschienen. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei unserem Bauherren, dem BLB NRW, dem Nutzer ISEA, unseren Fachplanern, unserem Projektteam […]

2. November 2022

AKNW-Vertreterversammlung stimmt drei wichtigen Anträgen zu

»mehr erfahren«

Die Vertreterversammlung der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen hat drei Anträgen zugestimmt, die für Wettbewerbe und Vergabe wichtig sind: Der erste, von Prof. Kister eingebrachte, ist mit nur einer Gegenstimme angenommen worden und stellt klar, dass die Handhabung […]

28. Oktober 2022

Grundsteinlegung beim Institut für Anatomie und Zellbiologie der Uni Freiburg

»mehr erfahren«

Gestern waren unsere Architektinnen Danijela Pilic, Katharina Diedrichs, Roxana Varga und Tanja Scharbert dabei, als die Zeitkapsel für den Grundstein mit den Plänen unseres aktuellen Bauprojektes gefüllt wurde – des 4.000 Quadratmeter großen Ersatzneubaus für […]

10. Oktober 2022

ksg stellt CARL fertig: Fotos von Yohan Zerdoun

»mehr erfahren«

Es ist so weit: Das Forschungszentrum CARL (Center for Ageing, Reliability and Lifetime Prediction of Electrochemical and Power Electronic Systems) der RWTH Aachen ist fertig und wurde an den Nutzer, das Institut ISEA, übergeben. Das […]

5. Oktober 2022

Ausgezeichneter Wettbewerbsbeitrag zu neuem Hamburger Stadtteil

»mehr erfahren«

In Hamburg entsteht ein lebendiges neues Quartier in direkter Nähe zu Hamburg-Altona: Hamburg-Holsten. Wir präsentieren euch hier einen besonders schönen Beitrag unseres Wettbewerbsteams zu einem der Baufelder, der den dritten Preis gewonnen hat. Neben einem […]

16. September 2022

Preisgericht lobt außergewöhnlichen Entwurf für gemeinschaftliches Bauen in Freiburg

»mehr erfahren«

In Freiburg entsteht ein gemeinschaftliches Bauprojekt mit bezahlbaren Wohnungen für junge Familien, modernen Arbeitsplätzen, einem Biomarkt und einem grünen Freiraum: genannt Nestbau⁴. Ein besonderes Highlight ist dabei der Turm an der Nordwestecke, der direkt an […]

4. Juli 2022

Zweite Phase Wettbewerb Max-Becker-Areal Köln

»mehr erfahren«

Auf dem Gelände des Schrottplatzes Max Becker in Köln sollen tausende Wohnungen und Arbeitsplätze entstehen – und wir kommen in der zweiten Phase des Wettbewerbes der Chance, es entwickeln zu dürfen, ein gutes Stück näher. […]

30. Juni 2022

(Re)visited: 20 Jahre ökumenisches Seelsorgezentrum Dresden

»mehr erfahren«

Eines unserer ersten Projekte, das ökumenische Seelsorgezentrum in Dresden, wollte letztes Jahr sein zwanzigstes Jubiläum feiern – die Feierlichkeiten sind wegen Corona jedoch auf Ende dieses Jahres verlegt worden. Für uns ein Grund, uns daran […]

27. Juni 2022

ksg veröffentlicht Werksmonographie im Quart Verlag: “de Aedibus international”

»mehr erfahren«

Vor 30 Jahren haben wir unser Büro kister scheithauer gross in Köln gegründet und seitdem in ganz Deutschland Forschungs-, Wohn-, Kultur- und Bildungsbauten entworfen, die mit den Städten wie den Nutzern in Dialog treten. Das […]

24. Mai 2022

ksg #revisited: U-Bahn Wiener Platz

»mehr erfahren«

Alle reden von neuen Gebäuden – wir auch. Aber gerade wenn wir in unserer Stadt Köln unterwegs sind, stolpern wir öfter über unsere allerersten Bauprojekte. Das beste Beispiel ist die U-Bahn-Station Wiener Platz, die 1997 […]

6. Mai 2022

Neues ksg-Projekt: Berufskolleg Dinslaken

»mehr erfahren«

Beim Vergabeverfahren um den Neubau von Schulgebäuden für das Berufskolleg Dinslaken haben ksg den Zuschlag erhalten und übernehmen nun die Planung des Projektes. Es ist ein sehr komplexes Projekt, bei dem der Abriss der Bestandsgebäude […]

29. April 2022

ksg gewinnt Wettbewerb in Bonn: “Zukunftsstandort am Probsthof”

»mehr erfahren«

Beim städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb „Zukunftsstandort am Probsthof/Gerhard-Domagk-Straße“ in Bonn hat unser Berliner Büro „keylab“ den ersten Preis geholt! Im Osten des Entwicklungsareals „west.side“ wird ein neuer Quartierseingang geschaffen – mit Wohn- und Bürogebäuden, vielen grünen Freiflächen […]

28. April 2022

“The Q” gewinnt POLIS AWARD

»mehr erfahren«

Mit der GERCHGROUP AG planen wir das Mammutprojekt “The Q” und transformieren das zweitgrößte leerstehende Industrieareal Deutschlands zu einem modernen Mixed Use-Quartier. Und gerade hat das Projekt den ersten Preis beim #polisaward in der Kategorie “Urbanes Flächenrecycling” gewonnen! Vielen, […]

7. April 2022

ksg plant Bundesbahndirektion Wuppertal gemeinsam mit Clees UG

»mehr erfahren«
Wir stellen euch heute ein ganz besonderes neues Projekt vor: Heute haben die Stadt Wuppertal und die Clees Unternehmensgruppe gemeinsam den Mietvertrag für die ehemalige Bundesbahndirektion in Wuppertal unterschrieben - ein imposantes klassizistisches Bestandsgebäude, in [...]

30. März 2022

ksg entwickelt neue “Gartenstadt” auf der 6-Seen-Platte in Duisburg-Wedau

»mehr erfahren«
Unser neuestes Projekt hat es in sich: Auf der 6-Seen-Platte in Duisburg-Wedau entsteht das größte Stadtentwicklungsprojekt NRWs. Auf insgesamt 18.600 Quadratmetern planen wir gemeinsam mit dem Immobilienentwickler BPD ein großes Baufeld des Quartiers "Neue Gartenstadt". [...]

22. März 2022

Bald fertig: CARL in Aachen

»mehr erfahren«
Unser neues Forschungsgebäude CARL für die RWTH Aachen wird in wenigen Wochen fertig - hier bekommt ihr schon mal einen exklusiven Einblick durch die Linse von Linus Reich! Die einmalige, der Biegung der Campus Boulevards [...]

14. März 2022

Wettbewerbsbeitrag – Münster-Nienberge

»mehr erfahren«

Beim Wettbewerb um ein neues Baugebiet, grenzend an Münster-Nienberge, haben wir eine Anerkennung erhalten.

10. März 2022

Wettbewerbsbeitrag: Düsseldorf Belsenpark II

»mehr erfahren«

8. März 2022

Kunst am Bau im Justizzentrum Leipzig

»mehr erfahren«
Die Werke der Künstlerin Petra Kasten zieren die Innenräume unseres Justizzentrums in Leipzig - und tragen so mit dazu bei, dass aus ehemaligen Hafträumen offene, verbindende und manchmal auch bunte Orte werden.

29. Dezember 2021

Projekt fertiggestellt: Prüfstandsgebäude für Maschinenakustik (SAM)

»mehr erfahren«

Der Campus Lichtwiese der TU Damstadt wurde um ein neues Prüfstandsgebäude für Maschinenakustik erweitert – von uns entworfen. In den drei Prüfräumen erforscht das Fachgebiet SAM die Schallausbreitung von Maschinen, um ihre Geräuschqualität zu verbessern. […]

1. Dezember 2021

Neues Projekt: Lehrgebäude für Pharmazie an der TU Braunschweig

»mehr erfahren«

Beim Verhandlungsverfahren für ein neues Lehrgebäude für Pharmazie an der TU Braunschweig haben wir einen Zuschlag erhalten und arbeiten nun an einem neuen Haus für die Studierenden, für die Lehre und für die Wissenschaft. Das […]

20. Oktober 2021

Noch 22 Tage “Working Title: Brick”

»mehr erfahren«

Unsere Ausstellung “Working Title: Brick” läuft jetzt noch 22 Tage – bis zum Start des Kölner Karnevals am 11.11. können sich Architektur- und Backsteinliebhaber im Aedes Architekturforum in Berlin einen Einblick in unsere vielfältigen Projekte […]

30. September 2021

Anatomie in Würzburg: Baufreigabe erteilt

»mehr erfahren«
Gute Nachricht: Für unser Projekt, das Anatomische Institut der Universität Würzburg, gibt es eine Baufreigabe. Der Bau kann voraussichtlich im März 2022 beginnen und wird ca. dreieinhalb Jahre dauern. Es ist ein Transformationsprojekt: Die Anatomie [...]

18. September 2021

Ausstellungseröffnung “Working Title : Brick”

»mehr erfahren«
Am Freitag, den 17.09.2021 haben wir eine Ausstellung eröffnet, die sich mit einem unserer Markenzeichen beschäftigt: Dem Backstein. Bei den Eröffnungsreden haben Susanne Gross und Johannes Kister betont: Backstein ist ein ideales Baumaterial, um eine [...]

2. September 2021

Working Title: BRICK – Austellung im Aedes Architekturforum, 18.09.-11.11.2021

»mehr erfahren«
Hochschule Bremerhaven - Backsteingebäude
Im Aedes-Architekturforum in Berlin eröffnen wir am 18.09. unsere Ausstellung „Working Title: BRICK“. Sie beschäftigt sich mit dem Baumaterial, das uns am meisten am Herzen liegt: Dem Backstein. Der Dialog unserer Bauten mit der Umgebung [...]

1. September 2021

KeyLab: Neuer ksg-Standort in Berlin

»mehr erfahren«
KeyLab
Wir haben ein neues Büro in Berlin eröffnet! Im Kreativquartier der Reinbeckstrasse in Berlin-Oberschöneweide arbeitet jetzt ein interdisziplinäres Designteam unter der Leitung von Juliane Schröder für uns an Wettbewerben. Foto: v.l.n.r. Fariza Mayasari, Hazal Sari, [...]

Land schafft Stadt: Neue ksg Inside

»mehr erfahren«
Gebaute Stadt und grüner Freiraum – das gehört nicht erst seit gestern zusammen. Ein Gebäudeensemble muss nicht nur schön und funktional sein, sondern etwas für die Stadt und damit für die Menschen um es herum [...]

24. August 2021

ICONIC AWARDS 2021: k1 in Jena gewinnt Preis für innovative Architektur

»mehr erfahren«
Großer Erfolg: Das k1 – erstes Hochhaus in Jena nach der Wende – von kister scheithauer gross ist Preisträger der ICONIC AWARDS 2021. Der international angesehene Design- und Architekturwettbe­werb zeichnet jährlich innovative Projekte aus den [...]
Nach obenTOP