ksg erhält den 2. Preis im Wettbewerb für die Neuerrichtung einer Wohnbebauung im Karlsquartier Baufeld 2 in Dortmund.

Der Entwurf für einen neuen Wohnblock auf dem Karlsquartier Baufeld 2 von ksg mit Schaar Landschaftsarchitekten interpretiert die gründerzeitliche Blocktypologie neu, um an die angrenzende Stadtstrukturen anzuschließen. Dazu bilden einzelne Hausbausteine auf dem Baugrundstück einen geschlossenen Block. Im Inneren entsteht ein klar konturierter Innenhof, der eine großzügige Grünanlage aufnimmt.  

Die Hausbausteine reagieren mit ihren Vor- und Rücksprüngen auf die Nachbarblöcke und wirken in den Stadtraum hinein. Gewölbte zweigeschossige Tordurchgänge bilden einerseits die Adressierungen und signalisieren die „private“ Innenhofsituation. Verbindend wirken die Klinkerfassaden und die kontinuierlichen Achsstrukturen, die sich als tektonische Gliederung in den Fassaden abbilden. Eine Differenzierung zwischen den Häusern bilden dagegen die Füllungen der Felder: In den Torhäusern sind Holztafelelemente vorgesehen, in den beiden anderen Typen sind es dunkle und strukturierte Klinkerflächen.

1. Preis: florian krieger, architektur und städtebau gmbh, Darmstadt mit GREENBOX Landschaftsarchitekten PartG mbB, Köln und bauart Konstruktions GmbH  Co. KG

2. Preis: kister scheithauer gross architekten und stadtplaner GmbH, Köln mit SCHAAR Landschaftsarchitekten München GmbH und Walter + Reif Ingenieurgesellschaft mbH und DES GmbH Planungsbüro für Gebäudetechnik

3. Preis: pbs architekten Planungsgesellschaft mbH, Aachen mit 3PLUS Freiraumplaner Kloester, Müller, Kastner PartGmbd